
Für einen geordneten Ausstieg aus der Atomkraft
Die GLP ist für einen wirksamen Klimaschutz und einen schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie. Wir setzen uns für eine Lenkungsabgabe auf Strom aus nicht erneuerbaren Energieträgern Öl, Gas und Uran ein. Wir wollen in Energieeffizienz und in erneuerbare Energiequellen investieren, auch in Worb.
» mehr
Mehr Schwung für Worb
Wir Grünliberale setzen uns als junge und dynamische Partei für die Vereinbarkeit von ökologischen, ökonomischen und sozialen Anliegen ein. Unterstützen Sie uns bei den Gemeindewahlen in Worb.
» mehr
Abstimmungen vom 25. September 2016
Die glp Worb gibt folgende Abstimmungsempfehlungen für die kommenden Abstimmungen ab:
- JA zur Volksinitiative «Grüne Wirtschaft»
- NEIN zur Volksinitiative «AHVplus»
- JA zum Nachrichtendienstgesetz

Chancen der Umfahrung Worb nutzen!
Am 17. September ist es soweit: Die Umfahrungsstrasse Worb wird nach knapp zwei Jahrzehnten Planung und vierenhalb Jahren Bauzeit eingeweiht. Sobald der Verkehr über die neue Umfahrungsstasse rollt, wird mit der Umgestaltung der Bern- und Bahnhofstrasse im Zentrum begonnen. Dabei werden die beiden Strassen zu Tempo-30-Zone, und es werden Massnahmen zur Förderung des Fuss- und Veloverkehrs umgesetzt.
Verdichtung: auch in Worb!
2015 war das internationale Jahr des Bodens. Der Bodenverbrauch in der Schweiz hält trotzdem an, und die Zersiedelung der Landschaft nimmt unvermindert seinen Lauf und dies trotz vier positiv verlaufenen Volksabstimmungen, welche direkt oder indirekt Gegensteuer geben wollen. Allein zwischen 1985 und 2009 dehnten sich die Siedlungsflächen schweizweit um 23,4 Prozent aus. Die von einer Person im Durchschnitt beanspruchte Siedlungsfläche stieg von 387 auf 407 m2. Dies entspricht etwa der Grösse von zwei Tennisfeldern.
» mehr
Für ein lebendiges Bärenzentrum
Im Worber Parlament wurden in letzter Zeit gleich mehrere Vorstösse zur Belebung des Bärenzentrums behandelt. Dabei steht die Autozufahrt im Vordergrund. Der Gemeinderat hat zwei Kredite für eine Studie zur Verkehrserschliessung und für kulturelle Aktivitäten gesprochen.
(Bild BernerZeitung)

Wirtschaftspreis für Catarina Jost-Pfister
Die Grünliberalen Worb gratulieren ihrer Präsidentin herzlich zum diesjährigen Wirtschaftspreis. Die glp setzt sich auch weiterhin stark für bessere Rahmenbedingungen für Worber KMU's ein.
(Bild Bern Ost)

JA zur Grünen Wirtschaft
Mit der grünen Wirtschaft werden Natur und Umwelt geschont und bleiben den kommenden Generationen erhalten. Umweltbelastungen sollen nicht länger ins Ausland exportiert werden oder zumindest transparent sein. Mit der Reduktion ihres Ressourcenverbrauchs trägt die Schweiz dazu bei, dass die Menge an Ressourcen weltweit gerechter verteilt wird.
» mehr